Facebook-Analyse mit Wolfram Alpha
Wolfram Alpha dürfte den meisten ein Begriff sein. Die Suchmaschine gilt als Pionier in der Entwicklung des Internets hin zu einem Semantic Web.
Seit heute bewegt sich Wolfram Alpha auf neuem Terrain und bietet zusätzlichen zur semantischen Suche eine Facebook-Evaluation an. Was das bedeutet? Wolfram Alpha liefert einen Report, der Aufschluss darüber gibt, wieviele Posts ich in welcher Zeit auf meiner Pinnwand gepostet habe, wieviele Likes es dafür gab, welche Apps ich häufig benutze und vieles mehr.
Das Ganze macht nicht nur optisch was her, sondern liefert auch einiges an Funktionalität mit. Und: Die einzelnen Statistiken können problemlos heruntergeladen und verwendet werden.
Außerdem nett: Eine Wordcloud zeigt, welche Begriffe ich in meinen letzten Postings am häufigsten benutzt habe.
PS: Die App von Wolfram Alpha zur Facebook-Evaluation erfordert einige Genehmigungen. Zudem wird durch die Abfrage direkt bei Wolfram Alpha ein Account angelegt und die eigenen Facebookdaten werden anonymisiert gespeichert um Vergleiche ziehen zu können. Wer das nicht möchte, muss ja nicht. Wer aber mit Klout und vergleichbaren Diensten kein Problem hat, wird auch hier keines haben…